Ein Tag voller Emotionen, Ehrungen und sportlicher Höchstleistungen
NEWS BERICHT – 3. I.P.F. EUROPAMEISTERSCHAFT 2025 & 1. PROTACTICS KICKBOX CUP 2025
Am 10. Mai 2025 wurde die Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen zum Zentrum der PROTACTICS® Kampfsportwelt:
Die 3. I.P.F. Europameisterschaft in den Disziplinen Modern Selfdefense Education (M.S.E.) und Show, sowie der 1. PROTACTICS Kickbox Cup 2025 feierten ein mitreißendes Debüt.
Teilnehmerzahlen & Disziplinen:
- M.S.E.: 107 Teilnehmer 18 Erwachsene 47 Jugendliche 42 Kinder
- Show: 1 Gruppe
- Kickbox Cup: 23 Kämpfer
Ein Event, das mehr war als Sport
Die Halle bebte – nicht nur wegen der packenden Kämpfe und dem beeindruckenden Showauftritt, sondern auch wegen der gelebten Werte wie Fair Play, gegenseitige Wertschätzung, und einem unvergleichlichen Teamgeist. Teilnehmer feuerten sich gegenseitig an, Tränen der Rührung begleiteten nicht selten die Siegerehrungen – es wurde gelacht, gekämpft und sich über Erfolge miteinander gefreut.
Gott im Mittelpunkt
Besonders prägend war die geistliche Ausrichtung der Veranstaltung: Gott stand im Mittelpunkt, ganz im Sinne der christlichen Satzung der I.P.F.. Gebete, wertvolle Gespräche über Glauben und Berufung sowie eine Atmosphäre des Miteinanders und der inneren Stärke prägten den Tag.
Scheckübergabe Benefizkonzert – 26.04.2025:

Ein besonderer Dank gilt Peter Häberle und seiner Frau Elke, die mit großem Einsatz und Herzblut das einzigartige Benefizkonzert organisiert haben – mit den herausragenden Künstlern Jay Alexander und Kathy Kelly. Der Erlös von 10.000€ wurde im Rahmen der Meisterschaft übergeben und kommt der Arbeit unseres Verbandes zugute. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung.
Das Außergewöhnliche: Das zentrale Lied des Abends entstand aus einer tiefen Inspiration von Michael Stahl heraus. Dass genau dieses Lied von Jay Alexander und Kathy Kelly aufgegriffen und öffentlich gemacht wurde, machte den Abend zu einem unvergesslichen Moment.
Ein Auszug aus dem Liedtext „Sei ein Wunder/Feel The Power“ von Protactics Voices:
Feel the Power, now and here,
sei du ein Wunder jetzt und hier.
Es steckt die Kraft des Lebens, der Liebe in dir.
Feel the Power, now and here,
Was dem Starken ein Spiel ist, ist dem Schwachen zu viel;
wahre Helden quälen Menschen nicht.
Wahre Helden beschützen und handeln mit Mut.
Helden können Leid nicht ignorier´n.
Kommt, steht alle auf, zeigt euer Heldengesicht,
kommt aus dem Dunkeln raus, und geht hinein ins Licht.
Fang neu an zu leben, und lerne zu geben,
jeden Menschen zu schätzen und sich nie mehr verletzen.
Ergebnisse :

M.S.E. –Kinder:
- 1. Platz: Alexander M.
- 2. Platz: Mia K.
- 3. Platz: Fynn S.
M.S.E. –Jugendliche:
- 1. Platz: Larissa H.
- 2. Platz: Marlena F.
- 3. Platz: Ben-Lucas B.
M.S.E. –Erwachsene:
- 1. Platz: Thomas E.
- 2. Platz: Judith S.
- 3. Platz: Johannes B.
M.S.E. –Superchampion:
- Larissa H.
Show :
- 1. Platz: Sportschule Dittus
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 1:
- 1. Platz: Lina B.
- 2. Platz: Naemi J.
- 3. Platz: Katrin E.
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 2:
- 1. Platz: Alexander B.
- 2. Platz: Reno Z.
- 3. Platz: Klaus J.
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 3:
- 1. Platz: Lukas E.
- 2. Platz: Alexander S.
- 3. Platz: Silas M.
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 4:
- 1. Platz: Philipp S.
- 2. Platz: Oskar S.
- 3. Platz: Jonathan S.
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 5:
- 1. Platz: Vincent S.
- 2. Platz: Leon K.
PROTACTICS Kickbox Cup – Kategorie 6:
- 1. Platz: Robert G.
- 2. Platz: Salvatore P.
- 3. Platz: Christian J./Janek M.
Ehrenmitgliedschaft & höchste Auszeichnung:
Im festlichen Rahmen wurden drei außergewöhnliche Persönlichkeiten geehrt:
- Maik Syring und Sylvia Gudra wurden zu Ehrenmitgliedern der I.P.F. ernannt. Beide haben in den letzten Jahren mit Herzblut, Zeit und Engagement den Verband geprägt und vorangebracht.
- Eine ganz besondere Ehrung erhielt Michael Stahl: Ihm wurde der 10. Lehrergrad, die höchste Auszeichnung des Verbandes, verliehen.
Danke an das Core-Team & alle Unterstützer:
Ohne monatelange Vorbereitung, unermüdlichen Einsatz und starke Nerven wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer im Hintergrund, Kampfrichter, Supporter, Organisatoren und Gesprächspartner – ihr seid das Herz dieses Verbandes.
Fazit:
Diese Meisterschaft war mehr als ein sportlicher Wettbewerb – sie war ein Fest der Begegnung, der Gemeinschaft und der Motivation. Die IPF hat eindrucksvoll bewiesen: Kampfsport verbindet.