
PROTACTICS ANTI-AGGESSION TRAINING®
Datum:
09.03.2023 und 10.03.2023
Uhrzeit:
09.00-16:30 Uhr
Ort:
Sonnenberghalle Ochsenbach
Tannenbrunnenstrasse
74343 Sachsenheim – Ochsenbach
Inhalt:
Voraussetzung um sich I.P.F. Antiaggressionstrainer nennen zu dürfen ist die I.P.F. Lizenz – PROTACTICS ANTI-AGGRESSION TRAINING. Diese Lizenz beinhaltet die Teilnahme an diesem zweitägigen Kurs und an mindestens zwei Hospitationen in Schulen (je 90 Minuten bei Maik Syring).
Zusätzlich muss das eintägige Grundlagenmodul der I.P.F. Gewaltpräventionstrainerausbildung absolviert werden, da hier wesentliche Basics in Theorie und Praxis unterrichtet werden.
Am Ende steht eine Prüfung, bei dem ein realer Antiaggressionskurs in einer weiterführenden Schule geleitet wird (90 Minuten).
Beim PROTACTICS ANTI-AGGRESSION TRAINING (A.A.T.) handelt es sich um ein Training für Impulskontrolle und Werte für Grund- und weiterführende Schulen/Einrichtungen.
In diesem zweitägigen Kurs zeigen wir dir die Inhalte (10 Trainingseinheiten) des Antiaggressionstrainings in Theorie und Praxis.
Trainer:
Maik Syring
I.P.F. Geschäftsführung
Leitung S.a.T. Trainerausbildung
Gewaltpräventionstrainer
Polizeibeamter
Kosten:
I.P.F. Mitglieder 150 €
Anmeldeschluss:
07.03.2023
Voraussetzungen:
Teilnahme an dieser Trainerausbildung ist nur für I.P.F. Mitglieder möglich. Die M.S.E. Trainerausbildung wird vorausgesetzt.
Mindestalter 18 Jahre
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist nur möglich, wenn einmalig der I.P.F. Ehrenkodex unterschrieben wurde sowie dem Verband ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt wurde. Zusätzlich muss das Dokument „Datenspeicherung des Führungszeugnis“ unterschrieben worden sein.
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Wertung für die Trainerlizenz:
Die Teilnahme an dieser Trainerausbildung/Fortbildung zählt für die:
- M.S.E.- Lizenzverlängerung
- Zusätzlich zählt diese Fortbildung als Wahlmodul der Gewaltprävention Trainerausbildung.
Kontakt:
Maik Syring geschaeftsfuehrung@protactics.de
Tel.: 0162/2583153
Anmeldung und Bezahlung:
Nur über den I.P.F. Shop.
Die Eintrittskarte bitte auf dem Smartphone oder in ausgedruckter Form zur Fortbildung mitbringen.
Hinweis:
Stornogebühren:
Meldet sich ein Teilnehmer nach der Anmeldung und dem vierten Tag vor der Veranstaltung wieder ab, storniert der I.P.F. die Teilnahme kostenlos.
Meldet sich ein Teilnehmer drei oder weniger Tage vor der Veranstaltung ab, ist ein Drittel der Teilnahmegebühr zu bezahlen.