Trainerfortbildung Krav Maga Kids 4 Protactics

Teilnehmende Kinder Krav Maga Kids 4 Protactics

Kindertraining halten & gestalten – Fortbildung bei Protactics Hesselberg

Wie bringe ich einem Kind bei, laut „Stopp!“ zu sagen?
Wie vermittelt man Selbstverteidigung, ohne Angst zu erzeugen – aber mit Wirkung?
Und wie baut man ein Kindertraining auf, das Sicherheit, Selbstbewusstsein und Haltung stärkt?

Diese und viele weitere Fragen standen im Zentrum der Trainerfortbildung „Krav Maga Kids 4 Protactics“, durchgeführt von Protactics Hesselberg (www.protactics-hesselberg.de).

Theorie mit Tiefgang

Zu Beginn erhielten die teilnehmenden Trainer einen kompakten, aber fundierten Überblick über die methodische und didaktische Gestaltung von Kindertraining.
Im Fokus standen u. a.:

  • Altersgerechte Kommunikation und Ansprache
  • Umgang mit Angst, Tränen, Langeweile oder Störungen
  • Sicherheit und Struktur im Kindertraining
  • Elternkommunikation & Erwartungsmanagement

Lernen in der Praxis – mit echten Kindern

Direkt im Anschluss ging es in die Praxis:
14 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren folgten unserer Einladung für eine interaktive Grundlagenschulung zu Gewaltprävention und Selbstverteidigung.

In der ersten Einheit beobachteten die Trainer das Training und unterstützten aktiv als Pratzen- oder Kickshieldhalter.
In der Mittagspause hieß es dann: Selbst planen, selbst durchführen!
Die Trainer entwickelten eigene Einheiten und setzten diese in der zweiten Praxisrunde direkt mit den Kindern um.

Diese Erfahrung war herausfordernd – aber unbezahlbar. Nichts ersetzt das echte Erleben von Interaktion, Reaktion und Dynamik im Kindertraining.

Reflexion & Vertiefung

Nach dem Abschied der Kinder folgte eine gemeinsame Reflexionsrunde:

  • Was hat funktioniert – was weniger?
  • Welche Herausforderungen tauchten auf?
  • Wie kann man Inhalte flexibel anpassen?
  • Welche Materialien, Methoden und Techniken eignen sich besonders?

Ergänzend wurden Literaturtipps, Übungen und Rollenspiele besprochen, um den Werkzeugkasten für zukünftige Kindertrainings weiter auszubauen.

Fazit:

Eine rundum gelungene Fortbildung mit Herz, Haltung und Handlungswissen – für alle, die Kindertraining nicht nur durchführen, sondern gestalten möchten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement, ihre Ideen und die gemeinsame Arbeit an einem Ziel:
Kinder stark machen. Innen wie außen.

Liebe Grüße
Benny