
Durchführung von Selbstbehauptungskurse in Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen
Datum:
08.02.2025
Uhrzeit:
08.30-17:00 Uhr
Ort:
Sonnenberghalle Ochsenbach
Tannenbrunnenstrasse
74343 Sachsenheim – Ochsenbach
Inhalt:
Ziel ist es, dass alle Teilnehmer nach der Fortbildung erfolgreich Selbstbehauptungskurse in Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen durchführen können. Ihr bekommt eine große Zusammenstellung von vielen Spielen an die Hand.
Zu jedem Thema gibt es ein Handout.
Von 09:30 Uhr bis 11 Uhr findet ein „Selbstbehauptung Grundkurs“ für Vorschul- und Grundschulkinder in der Sonnenberghalle Ochsenbach statt.
Von 13 Uhr bis 14:30 Uhr findet ein „Selbstbehauptung Grundkurs“ für Kinder/Jugendliche (weiterführende Schulen) von 11 bis 14 Jahre statt.
So können die anwesenden Trainer gleich reale Kurse miterleben. Anschließend werden die Kurse im Trainerrahmen nachbesprochen und Tipps gegeben.
Trainer:
Maik Syring
Kosten:
I.P.F. Mitglieder 150 €, Nichtmitglieder 300 €
Anmeldeschluss:
06.02.2025
Mitzubringen:
Schreibzeug, Sportkleidung
Maximale Teilnehmerzahl:
45
Wertung für die Trainerlizenz:
Die Teilnahme an dieser Fortbildung zählt für die:
- M.S.E.- Lizenzverlängerung
- Zusätzlich zählt diese Fortbildung als Wahlmodul der Gewaltprävention Trainerausbildung.
Kontakt:
info@maiksyring.de
Diese Fortbildung wird durch das Gewerbe von Maik Syring (Träger) durchgeführt.
Anmeldung und Bezahlung:
Bitte anmelden unter: info@maiksyring.de
Bezahlung per Überweisung.
Nach dem Anmeldeschluss bekommst du eine Email mit weiteren Infos zugesandt.
Übernachtungsmöglichkeit:
Quartier zur Alten Apotheke: htttps://www.qzaa.de
Gästehaus Mettertal: https://www.gaestehaus-mettertal.de
Guts Nächtle: https://www.guts-naechtle.de
Schülke Hof: http://www.schuelke-hof.de
Naturparkhotel: https://www.naturparkhotel-stromberg.de
Hinweis:
Stornogebühren:
Meldet sich ein Teilnehmer vor dem vierten Tag der Veranstaltung wieder ab, wird die Teilnahme kostenlos storniert. Meldet sich ein Teilnehmer drei oder weniger Tage vor der Veranstaltung ab, ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen. Ausnahme: Es wird im Falle einer Erkrankung eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt.