Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Gratulation an die neuen I.P.F. Gewaltprävention Trainer
Der Verband gratuliert unseren neuen Gewaltprävention Trainern herzlich zur Lizenz.
Lukas Dittus, Jessica Simonis und Berthold Rein haben Weiterlesen
Bericht Powerkid Trainerausbildung in Hohenhaslach
An der diesjährigen Powerkid Trainerausbildung in Hohenhaslach nahmen 16 Trainer teil. Die Trainer konnten an diesen Tagen einen realen Powerkid Kinderkurs besuchen und im Anschluss die Kursinhalte reflektieren und selbst üben.
Inhalt der Ausbildung ist die Weiterlesen
Bericht zum I.P.F. Jahreslehrgang 2022
Am I.P.F. Jahreslehrgang in Aalen (04.06.22) nahmen rund 60 Personen teil. Neben verschiedenen Workshops in den Bereichen Selbstverteidigung, Weiterlesen
Stockkampf Fortbildung mit Martin Röcker
Am 29.05.2022 fand eine Stockkampf Fortbildung mit Martin Röcker in Bopfingen statt. Es waren 6 Teilnehmer anwesend und Martin hat das Training zusammen mit seinem Assistenten Wolfgang Schyboll souverän geleitet.
Die beiden haben den Teilnehmern Weiterlesen
Selbstbehauptung in der Ladies Lounge
Die Ladies Lounge ist eine Gruppe für Mädels ab 13 Jahre in der Kirchengemeinde Hohenhaslach bei Sachsenheim. Mit den Teilnehmerinnen wurde am 03.05.22 im Freien ein Selbstbehauptungskurs durchgeführt. Passend hierzu gab es einen christlichen Impuls zum Thema Zivilcourage “Der barmherzige Samariter”.
Maik Syring
S.a.T. Trainerausbildung 2022 in Bopfingen
An der diesjährigen PROTACTICS SITUATIONAL ACTION TRAINING® – Trainerausbildung nahmen 7 Personen teil.
Wir trainierten in der Stufe 1 (Prävention, Image 1-3) wie auch Weiterlesen
Flyer PROTACTICS ANTI-AGGRESSION TRAINING – Trainerausbildung
Wir freuen uns über das große Interesse unserer Mitglieder.
Unser Flyer ist jetzt auch online:
https://www.protactics.de/wp-content/uploads/2022/04/Flyer-Trainerausbildung-Antiagression.pdf
Maik Syring
I.P.F-Projekt bei der Caritas-Lahr
Im März hat Caritas-Lahr uns zu einem I.P.F.-Projekt eingeladen. Ganze 4 Einheiten fanden im “Stadtteilzentrum Don-Bosco” statt. Der Name kommt nach einem kath. Priester der im 19JH bekannt wurde mit folgendem Satz: Weiterlesen
Selbstbehauptung in der Kraichertschule
Am 07.04.22 fanden zwei Selbstbehauptungskurse (Grundkurse) in der Kraichertschule in Sachsenheim statt. Bei der Kraichertschule handelt es sich um eine Sonderpädagogische Schule.
Das Training Weiterlesen
Ernennung zum PROTACTICS GEWALTPRÄVENTION® – Trainer/in
Die PROTACTICS GEWALTPRÄVENTION® – Lizenzen wurden Weiterlesen